Skip to content

Finden Sie Erfüllung als Structural Engineer bei NEDCON

19 March 2025

Was macht die Arbeit als Structural Engineer  bei NEDCON so herausfordernd und spannend? Frido Slag, einer unserer erfahrenen Structural Engineers , teilt seine Erfahrungen, wie er zu innovativen Lagerlösungen beiträgt. Es spielt keine rolle, ob jemand ein erfahrener Fachmann, ein Hochschulabsolvent oder ein Praktikant ist: NEDCON bietet jedem die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, etwas zu bewirken und in einem dynamischen Arbeitsumfeld an internationalen Projekten mitzuwirken.

Bei NEDCON dreht sich alles um innovative Lagersysteme. Als Structural Engineer sind sie von Anfang bis Abschluss an der Entwicklung dieser Systeme, die weltweit installiert werden, beteiligt. Doch wie sieht das alles in der Praxis aus? Frido Slag berichtet über seine Erfahrungen bei NEDCON und verrät, warum diese Position viel mehr ist als nur reine, trockene Rechenkunst.

Beteiligung an globalen Projekten – vom Konzept bis zum Abschluss

Als Frido vor sieben Jahren zu NEDCON kam, stellte er schnell fest, dass die Arbeit an Lagersystemen alles andere als eintönig ist. “Auf den ersten Blick mag es einfach erscheinen, Lagerregale und Lagersysteme zu entwerfen und zu berechnen. Man wird jedoch schnell feststellen, dass dies eine komplexe und anspruchsvolle Aufgabe ist. Die Technik entwickelt sich heute rasch weiter, und kein Projekt gleicht dem anderen. Und genau das macht die Arbeit als Structural Engineer so spannend und abwechslungsreich.”

Ein Structural Engineer arbeitet oft an mehreren Projekten gleichzeitig und ist hierbei am  gesamten Lebenszyklus der Projekte beteiligt. Seine Aufgabe geht über reine Berechnungen weit hinaus. En Structural Engineer arbeitet zusammen mit Konstrukteuren, muss sich mit Kollegen absprechen und ist Kontaktperson für Kunden und firmenexterne Partner. Diese gewaltige Verantwortung erfordert einen kontinuierlichen Lernprozess und bringt berufliches Wachstum.

Von Kollegen lernen heißt: die eigene Karriere fördern

Ein Aspekte, den Frido an seiner Arbeit bei NEDCON ganz besonders schätzt, ist die Teamarbeit. “Wir haben ein relativ kleines, dafür aber ein vielschichtiges Team, das eine breite Wissensbasis präsentiert. Es vergeht kein Tag, an dem ich von meinen Kollegen etwas lerne, und ich habe das Privileg, meinen eigenen Arbeitsstil zu entwickeln. Alle unterstützen sich gegenseitig, um gemeinsam die nächsthöhere Stufe zu erreichen.”

Bei NEDCON wird der beruflichen Entwicklung Priorität eingeräumt – ganz gleich, ob es sich um einen Vollzeitmitarbeiter oder einen Praktikanten handelt. “Egal, ob als Praktikant oder als Einsteiger im Structural Engineering, man wird im Team als vollwertiges Mitglied behandelt”, erklärt Frido. “Man kann an internen oder externen Projekten mitarbeiten, bei der Vorbereitung und Durchführung von Versuchsaufbauten helfen und so aus erster Hand lernen, wie Berechnungen in der Praxis umgesetzt werden. Das ist der beste Weg, um ein klares Verständnis für diese Branche zu erlangen.”

Der erfreulichste Aspekt dieses Berufs

Einer der schönsten Momente in diesem Beruf? Das ist der Moment, wenn ein Projekt abgeschlossen wird und man seinen eigenen Ideen in der Realität sieht. “Arbeitsbesuche auf Baustellen sind für mich oft ein Highlight”, sagt Frido. “Man sieht, wie das, an dem man selbst und das gesamte Team seit Monaten arbeitet, tatsächlich entsteht. Dies gibt einem ein enormes Gefühl der Erfüllung.” Derzeit ist NEDCON dabei, eines seiner bisher größten Projekte umzusetzen, und Frido ist auf das Endergebnis sehr gespannt. Projekte dieser Art erfüllen nicht nur ihn, sondern alle Beteiligten mit Stolz.

Warum NEDCON?

Als Mitarbeiter von NEDCON arbeitet man an internationalen, hochkarätigen Projekten in einem Klima, in dem Innovation und Zusammenarbeit großgeschrieben werden. “Man hat die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und mit den neuesten Technologien und Softwareprogrammen zu arbeiten, von intern entwickelten Tools bis hin zu FEM-Analysen und sogar manuellen Berechnungen”, ergänzt Frido. Und nach der Arbeit? “Die Atmosphäre ist großartig, mit ungezwungenen Gesprächen im Büro, geselligen Treffen und Firmenevents.”

Neugierig geworden?

Möchten Sie erfahren, wie es ist, ein Structural Engineer  bei einem führenden Unternehmen für Lösungen im Bereich Lagertechnologie zu sein? Informieren Sie sich über unsere Stellenangebote oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Finden Sie heraus, welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten!